Polaar engagiert sich für #blackforgood
Vom 29. November bis zum 2. Dezember 2019 setzt sich Polaar für die Umwelt ein und schließt sich der #blackforgood-Bewegung an.
Was ist #blackforgood?
Dies ist eine andere Art, über den Black Friday nachzudenken. Die von der Marke Typology ins Leben gerufene Bewegung vereint französische und internationale Marken, die sich zusammengeschlossen haben, um dem Konsum (oder dem Überkonsum), den wir heute erleben, einen Sinn zu geben. So verpflichten sich alle, einen großen Teil der in diesem Zeitraum erzielten Gewinne an verschiedene Organisationen zu spenden. Umeinen engagierteren Dialog mit unseren Verbrauchern zu führen, haben wir uns der #blackforgood-Bewegung angeschlossen.
Dem Konsum einen Sinn geben
Unsere Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Teil unseres Willens, etwas für unseren Planeten zu tun und die Umwelt zu schützen. Anstatt sie gegeneinander auszuspielen, haben wir beschlossen, "Konsum" und "gute Taten" zusammenzubringen. Um unsere Pflegeprodukte so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen, bieten wir vom 22. November bis zum 2. Dezember Sonderangebote auf unserem Eshop an. 10% der Gewinne aus dieser Aktion gehen an die Organisation Eden Reforestation Projects.
So werden Sie gemeinsam mit uns zu einem echten Akteur der Bewegung!
Sich für die Umwelt engagieren
Polaar ist eine Marke für natürliche Pflegeprodukte. Polaar wurde aus der Natur geboren und verdankt ihr alles. Seit Beginn unserer Geschichte achten wir darauf, die natürlichen Ressourcen, die unser Planet uns bietet, zu bewahren, und die Umwelt lag uns schon immer besonders am Herzen. Daher ist es nur natürlich, dass wir uns an der #blackforgood-Bewegung beteiligen.
Zusammen mit anderen Mitgliedern der Bewegung haben wir beschlossen, die Organisation Eden Reforestation Projects zu unterstützen, indem wir 10% der während des #blackforgood erwirtschafteten Gewinne an sie spenden. Diese gemeinnützige Organisation arbeitet in Entwicklungsländern daran, die durch Abholzung zerstörten Naturlandschaften wieder aufzubauen. Durch die Beschäftigung lokaler Arbeiter trägt Eden Reforestation Projects zur Armutsbekämpfung bei und hilft bei der Wiederherstellung von Wäldern.
Morgen fortsetzen
Die Ambitionen dieser Aktion gehen noch weiter: Gemeinsam mit den anderen engagierten Marken hoffen wir, einen Impuls auszulösen, der über das Jahr 2019 hinausgehen und den Black Friday zu einem jährlichen Termin für gesellschaftliches und ökologisches Engagement machen kann.