Warum habe ich Akne am Kinn?
Inhaltsverzeichnis
Akne tritt manchmal an bestimmten Stellen im Gesicht auf! Akne ist nicht nur ein Problem der Teenagerhaut, sondern tritt auch im Erwachsenenalter häufig auf, vor allem bei Frauen. Sie können die Wangen oder das ganze Gesicht befallen, aber ihre bevorzugte Stelle bleibt oft das Kinn und der Kiefer. Woher kommt diese Akne im unteren Teil des Gesichts und wie kann man ihr ein Ende setzen? In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber.
Woher kommen Pickel am Kinn?
Bei der Entstehung von Akne im unteren Gesichtsbereich im Erwachsenenalter spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Der hormonelle Faktor: Unreinheiten können zu bestimmten Zeiten des Menstruationszyklus auftreten, während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder wenn Ihre Verhütungsmethode nicht für Sie geeignet ist.
- Fettige oder Mischhaut (d. h. glänzende Haut in der T-Zone: Nase / Stirn / Kinn) und schlechte Pflege oder ungeeignete Produkte sind ein idealer Nährboden für Pickel und Mitesser.
- Eine Zeit des Stresses, der Sorgen, ein unausgewogener Lebensstil, und Hautprobleme treten in diesem Bereich ohne Verzögerung auf. In letzter Zeit ist auch das obligatorische Tragen von Gesichtsmasken zu beobachten, das die Vermehrung von Bakterien begünstigt - man spricht dann von Maskné
- Schließlich können einige Medikamente zu Zysten, Läsionen und Papeln im unteren Teil des Gesichts und im Bereich der Kieferknochen führen.
Ein gesunder Lebensstil zur Bekämpfung von Akne
Um die Akne am Kinn loszuwerden, müssen Sie möglicherweise Ihre tägliche Lebensweise überdenken.
Und das beginnt bei Ihrer Ernährung: Verzichten Sie möglichst auf raffinierten Zucker, fettreiche Lebensmittel wie Wurstwaren und Fertiggerichte, die oft zu viel Fett und Salz enthalten, und setzen Sie stattdessen auf gesündere Lebensmittel, die mit Vitaminen, Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren vollgepackt sind. Einige Obst- und Gemüsesorten eignen sich besonders gut zur Bekämpfung von Pickeln. Dazu gehört z. B. grünes Gemüse, das reich an Antioxidantien und Zink ist, die eine schöne Haut fördern.
Schränken Sie auch Ihren Alkoholkonsum ein, da er eine Aknebasis fördert, und trinken Sie viel Wasser, um die Abfallstoffe abzutransportieren.
Wenn Sie Make-up verwenden, um diese kleinen Hautfehler zu kaschieren, sollten Sie leichte Formeln bevorzugen, die die Poren nicht verstopfen, da Sie sonst in einen Teufelskreis geraten. Und reinigen Sie Ihre Haut am Abend sehr gründlich, um alle Reste von Puder, Concealer oder Foundation zu entfernen und sie atmen zu lassen.
Auch wenn es verlockend ist, sollten Sie nicht regelmäßig an Ihren Pickeln herumfummeln oder Ihre Hände ins Gesicht halten, denn das verschlimmert das Problem nur und lässt die Entzündung wieder aufflammen. Es ist besser, sich in Geduld zu üben und sich auf Ihre Gesichtspflege zu verlassen, um Ihre Haut zu reinigen. Die Produktreihe ÉCLAT BORÉAL ist übrigens der perfekte Verbündete, um wieder eine reine und gleichmäßige Haut zu bekommen!

Während ihre entzündungshemmenden Eigenschaften in der synthetischen Version schon lange bekannt sind, haben die Polaar-Teams die erste pflanzliche Salicylsäure entwickelt, die aus einer kleinen Beere in Nordamerika gewonnen wird. Sie ist besser verträglich und sanfter und eignet sich für alle Hauttypen, selbst für die empfindlichsten, die schon lange auf Peelings verzichtet haben. Seine keratolitische Wirkung exfoliert die Epidermis sanft, ohne sie anzugreifen, und resurfiziert das Gesicht, um das Hautbild zu verbessern.
Um die Ausstrahlung Ihrer Haut zu steigern, haben wir sie mit einem magischen Wirkstoff kombiniert: dem sibirischen Olivenbaum. Seine Früchte enthalten mehr als 108 bioaktive Elemente, darunter auch Vitamin A, C und E. Sie enthält sogar 30 Mal mehr Vitamin C als eine Orange! Übrigens sind seine Besonderheiten so außergewöhnlich, dass der Geheimdienst der ehemaligen UdSSR ihn als Verteidigungsgeheimnis eingestuft hatte.
Um die Haut zu schützen und zu verhindern, dass sich Schmutzpartikel ansammeln und die Poren verstopfen, haben wir außerdem einen Anti-Pollution-Wirkstoff integriert, der wie eine unsichtbare Barriere wirkt, um Unreinheiten fernzuhalten.
Welche Pflege gegen Akne am Kinn?
Wenn Sie Akne im unteren Gesichtsbereich haben, brauchen Sie Cremes, die die Haut reinigen und ihr helfen, sich Tag für Tag sanft zu erneuern.
Ein Wirkstoff ist dafür besonders interessant:Salicylsäure, einer der Hauptinhaltsstoffe unserer Produktreihe ECLAT BOREAL.
Ihre neue Schönheitsroutine beginnt mit der Gesichtsreinigung, einem unverzichtbaren Schritt, um das Gesicht von Unreinheiten und Talg zu befreien, mit der Mikro-peeling Schaum ÉCLAT BORÉAL. Die zartschmelzende Textur umhüllt Sie sanft und befreit die Poren. Ihre Haut ist perfekt gereinigt und bereit für ihre Feuchtigkeitspflege!
Tragen Sie dann das Fluide ÉCLAT BORÉAL auf: ein sehr leichtes Cremegel, das Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren oder die Talgproduktion zu verstärken. Es mattiert die zu Glanz neigende Haut, verfeinert das Hautbild Tag für Tag und sorgt für einen perfekten Teint.
Eine natürliche Routine, die Sie sich jetzt aneignen sollten, um Hautprobleme sanft zu behandeln und Akne am Kinn in die Vergangenheit zu verbannen!